Wintercreme für leicht trockene Haut
- mit Emulsan
- mit Squalan
- mit Argan Öl
Fettphase
- 14 g Emulsan
- 20 g Sheabutter
- 4 ml Squalan
- 18 ml Jojobaöl
- 40 ml Macadamianussöl
Fertige Creme (ca. 60 g) 1:2
- 20 g Fettphase
- 40 ml abgekochtes Wasser
Wirkstoffe
- 1 Messl. D-Panthenol
- 1 Msp. Harnstoff (in etwas kaltem Wasser vorlösen)
- 1 Messl. Glycerin (1 Messl.)
- ½ Messl. Arganöl
- ½ Messl. Hagebutten Kernöl
Konservierung
- 7 Tr. Biogard
Diese Creme enthält ausreichend Fett und Feuchtigkeit. Sie ist nicht geeignet als Creme für extreme Außentemperaturen wie z.B. zum Skifahren.
Herstellen der Fettphase
Die Fettphase in einem feuerfesten Glas oder im Wasserbad einschmelzen (ca. 70 °C), bis sich alles aufgelöst hat. Von der aufgeschmolzenen Fettphase 20 g abnehmen, den Rest in ein Twistoff Glas füllen. Sie hält sich im Kühlschrank ca. 1 Jahr.
Herstellung
20 g Fettphase in einem Glas im Wasserbad erhitzen (70°C), das abgekochte Wasser (40 ml) in einem separaten Glas ebenfalls auf 70°C erhitzen. Beim Erreichen der Temperatur, das Wasser in die Fettphase einrühren und sorgfältig kalt rühren. Dieses gelingt am besten mit einem elektrischen Stabrührer oder einem elektrischen Milchaufschäumer. Bei ca. 50°C das Argan- und Nachtkerzenöl einrühren. Dann solange rühren, bis die Creme handwarm ist. Damit es schneller geht, können Sie das Glas in kaltes Wasser stellen.
Wenn die Creme handwarm (30°C) ist, werden die Wirkstoffe der Reihe nach sorgfältig eingerührt.
Durch die Konservierung mit Biogard hält sie ca. 6 Monate, bei einer Konservierung mit Alkohol 4-6 Wochen. Möchten Sie ohne Konservierung arbeiten, frieren Sie die Creme in kleinen Töpfen ein. Eine unkonservierte Creme hält sich, bei sehr sauberem Arbeiten, im Kühlschrank ca. 1 Woche.