Bestellungen ab 50,00 € sind versandkostenfrei.

Jean Pütz Produkte GmbH

Unsere Rezepte

In unserer umfangreichen Rezeptsammlung finden Sie Anleitungen, Kosmetik- , Koch- oder Haushaltsrezepte u.v.m.

Zur Rezeptsammlung >>

Informationen zu unseren Produkten

In unserer Infothek finden Sie ausführliche Information zu vielen Themen.

Zur Infothek >>

Jean Pütz empfiehlt

(Bild für) Rosenöl

Joghurtkulturen 10 g "griechische" Art Starterkultur


€16.95
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Grundpreis: €1.70/1 g

Aktuelle Bewertungen: 68
Durchschnitt: 4.96 (Bild für) 4.96 von 5 Sternen!

Weitere Informationen zu den griechischen Joghurtkulturen >>
Herstellung "griechischer" Joghurt >>

Joghurtkulturen für die Herstellung von Joghurt nach "griechischer" Art

  • mit lebenden, gefriergetrockneten Milchsäurebakterien
  • sehr ergiebig, ergibt ca. 120 bis 150 Liter Joghurt
  • ohne Zusatz- und Füllstoffe

Die Joghurtkulturen enthalten die Milchsäurebakterien: Lactobacillus bulgaricus, Streptococcus thermophilus.

Dosierung: 1 kleine Messerspitze Joghurtkulturen für einen Liter Milch. Die Fermentationszeit beträgt 10 Stunden bei 38-42°C. (Joghurtbereiter) Der entstandene Joghurt ist fest und leicht säuerlich.

JoghurtkulturenUm einen besonders cremigen Joghurt "griechische" Art zu erhalten, muss der Joghurt nach der Fermentation in einem mit einem Leinentuch ausgelegten Sieb einige Stunden (2-4) abtropfen. Der dann entstandene cremige Joghurt ist besonders ist kompakt, eiweißreich und kalorienarm. Sie können den Joghurt auch 2 Tage im Kühlschrank abtropfen lassen. So erhalten Sie eine Art Frischkäse mit einer wunderbaren Konsistenz, der herrlich intensiv schmeckt.

INFO: Mit einem Ansatz kann man 3-4 mal einen Joghurt herstellen. Die Flasche gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Joghurtherstellung funktioniert auch mit Schafmilch oder anderen tierischen Milchsorten, auch mit Sojamilch. Mit "pflanzlichen" Milchsorten wie Hafer-, Kokos-, Mandelmilch usw. funktionieren die Kulturen nicht.

Zutaten: gefriergetrocknete, lebende Mikroorganismen, Lactobacillus bulgaricus, Streptococcus thermophilus (linksdrehend). Enthält Laktose.

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage


[« Vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [Nächste »] 

30.09.2024
Ulrike
Ein allgemeines Bild
Habe es mit Milch und Sojadrink versucht. Beides geht. Mir ist es aber immer zu „flüssig „. Ist aber ein persönliches Gefühl. Lasse es etwas abtropfen dann ist es gut.
24.08.2024
Rolf
Ein allgemeines Bild
Die Joghurtkultur ist einfach in der Anwendung und das Resultat schmeckt vorzüglich. Hervorragend zum Frühstück geeignet.
19.08.2024
Ulrich
Ein allgemeines Bild
Diese Joghurt Kulturen verwende ich schon längere Zeit und habe damit immer eine gute Qualität erreicht.
22.04.2024
Brigitte
Ein allgemeines Bild
Es benötigt einen halben Teelöffel und mindestens 16 std. Aber dann ist der Jogurt perfekt. Zieht keine Fäden und hat gute Festigkeit .
17.04.2024
Matthias
Ein allgemeines Bild
Funktioniert super. Wir machen jeweils 4-6x500ml Gläser im Backofen bei 40 Grad.
16.04.2024
Birgit
Ein allgemeines Bild
Diese Joghurtkulturen sind einfach klasse, ich mag den Geschmack und die Konsistenz. Auch wenn dabei steht für den elektronischen Joghurtbereiter, das stimmt nicht, denn ich habe einen ohne Strom und es funktioniert hervorragend. Preis und Versand ist gut und gerne wieder.

[« Vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [Nächste »] 

 Frage zum Artikel 



Sie benötigen Hilfe? Wir rufen Sie kostenlos und unverbindlich an.
Unsere Telefonnr.:
0209 3803 127



Jean Pütz bei FacebookJean Pütz bei TwitterJean Pütz bei Youtube

Sichere Zahlungsarten

(Bild für) Sicher bezahlen per SEPA-Lastschrift

(Bild für) paypal

Kundenservice

Telefonische Bestellannahme
0209 3803 127
Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne:
0209 3803 124
Mo- Fr. 14.00 – 18.00 Uhr