Litsea cubeba wird auch May Chang genannt.
das "Eisenkraut des kleinen Mannes "
Stammpflanze: Litsea Cubeba Herkunft: China
- erfrischend, beruhigend
- preiswerter Ersatz für die teuren Öle Melisse und Eisenkraut
Kleiner Tropenbaum, dessen Blätter und Blüten stark nach Zitrone duften.
Hauptinhaltsstoffe:
Monoterpenaldehyde: 70-80% v.a. Citral,
Monoterpene: 10-15% v.a. Limonem,
Monoterpenphenole: 5-10% v.a. Linalool, Geraniol, Nerol,
Monoterpenketone: bis 4,5%
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Früchten
Wirkung:
auf die Haut: leicht irritierend auf die Haut, daher nur in Mischungen in geringer Dosierung einsetzen
auf Körper / Psyche: erfrischend, stärkend, beruhigend, stimulierend, aufhellend, konzentrationsfördernd und vitalisierend. Durch das Citral antiviral und regenerierend.
INFO: Wegen des hohen Citralgehaltes (Monoterpen) nur 1-2 % in Mischungen mit anderen ätherischen Ölen einsetzen. Es verstärkt den antiviralen Effekt der anderen Öle.
Lieferzeit: 3 — 5 Tage Werktage
