Das sanfte Teebaumöl Neuseelands
Stammpflanze: Leptospermum scorparium Herkunft: Neuseeland
- anregend
- hautregenerierend, hautberuhigend
Manuka gehört zur Familie der Teebäume, den Myrtengewächsen, und ist verwandt mit Niaouli, Cajeput und Teebaum. Es ist ein besenartiger Strauch, der zwischen Mai und Juni cyclam rot bis weiß blüht.
Den im Manukaöl enthaltenen Inhaltsstoff Leptospernum, ein Triketon, hat man bis jetzt nur im Manukaöl gefunden. Er hat eine wesentlich stärkere Wirkung auf Bakterien und Pilze als das Teebaumöl und ist trotzdem sehr hautfreundlich.
Hauptinhaltsstoffe: Sesquiterpene: 65-68%, v.a. Cardinen, Sesquiterpenketone: 25%, v.a. Triketon, Leptospermone, Sesquiterpenole: 5,5%, Monoterpene: 2-3%
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen
Ausbeute: 150 kg Pflanzenmaterial ergeben 1 kg Öl.
Wirkung
auf die Haut: gut bei entzündeter, juckender, allergischer Haut
auf Körper / Psyche: bei Verspannungen und Muskelkater, Nerventonikum bei Stress und Anspannung
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
