Myrtenöl, ein ätherisches Öl mit vielen Fähigkeiten
Stammpflanze: Myrtus communis Herkunft: Marokko
- Raumluft Verbesserer
- stärkt die Abwehr
- entspannend, stimmungsaufhellend
Großer Busch oder kleiner Baum, der ursprünglich aus Nordafrika stammt, aber heute im gesamten Mittelmeerraum wächst. Er hat kleine weiße, stark duftende Blüten.
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpene: 38-45% (v.a. alpha-Pinen, Limonen), Ester: 22-28% (v.a. Myrtenylacetat), Oxide: 20-27% (v.a. 1,8 Cineol), Monoterpenole: 5-7% (v.a. Linalol, alpha Terpinol)
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Zweigen und Blättern
Wirkung
auf die Haut: normalisiert bei Akne und fetter, großporiger Haut; fördert den Hautstoffwechsel und sorgt für eine bessere Durchblutung. Tonisiert und unterstützt die Funktionsfähigkeit der Haut.
auf Körper / Psyche: schleimlösend, stärkt die Abwehrkräfte bei Erkältungen und grippalen Effekten. Entspannend, stimmungsaufhellend, stärkend und ausgleichend.
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
INFO: Das Myrtenöl eignet sich hervorragend als Raumduft in der Duftlampe, da es schlechte Gerüche wie Rauch, Küchengerüche, Tiergerüche usw. neutralisiert und stattdessen für einen angenehmen, frischen, leicht krautigen Duft sorgt. Mit Myrtenöl kann man auch Raumsprays herstellen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Rezeptteil bei den Haus- und Spezialrezepten.
Mehr zum Thema Duft und ätherische Öle
