Naturdünger 100% aus dem Fraß der schwarzen Soldatenfliege.
Das Allroundtalent - Volle Insektenpower. Geeignet für den ökologischen Landbau. Ausgeglichener NPK Dünger mit konstanter Nährstoffabgabe.
- unterstützt den Humusaufbau im Boden, verbessert Bodenstruktur und Fruchtbarkeit
- sorgt für eine verbesserte Wasserspeicherkapazität
- durch langsame Nährstofffreisetzung wird ein konstanter Nährstofffluss erreicht
- stärkt die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Böden
- aktiviert die Bodenorganismen
Was kann dieser Dünger?
Genau wie die Ausscheidungen von herkömmlichen Nutztieren kann unser Naturdünger als organischer Dünger genutzt werden. Er besitzt eine Langzeitwirkung mit bodenverbessernden Eigenschaften und liefert wertvolle Mikro- sowie Makronährstoffe. Dieser Naturdünger besitzt einen hohen Anteil an organischer Substanz. Dadurch werden Humusaufbau und Wasserspeicherkapazität im Boden gefördert. Im Gegensatz zu anderen Düngervarianten enthält dieser Naturdünger Chitin, welches die Abwehrkräfte und die Blütenbildung der Pflanzen stärken.
Ausgangsstoffe: 100% Insektenkot der Larve der schwarzen Soldatenfliege. NPK-Dünger 3/2,2/4,4. Gesamtstickstoff: 3%, Phosphat 2,2%, Kaliumoxid 4,4%
Bei der Produktion wird komplett auf chemische Zusatzstoffe verzichtet. Außschließlich natürliche Ressourcen kommen zum Einsatz.
Anwendung im Garten:
Vor der Saat ausstreuen und 1-2 cm in die Bodenoberfläche einarbeiten. Bei Neu-Pflanzungen direkt in das Pflanzloch geben. Der Dünger wird vor der Saat oder Pflanzung im Frühjahr eingearbeitet. Nach 6 Wochen noch einmal nachdüngen. Nach jeder Düngergabe sollte eine gründliche Bewässerung erfolgen, um die Nährstoffverfügbarkeit für die Pflanze zu verbessern. Eine genaue Dosierungsangabe steht auf der Verpackung.
Warum Insekten Dünger?
Die Erschließung alternativer Proteinquellen für die menschliche und tierische Ernährung ist notwendig, um den stetig steigenden wachsenden Bedarf an Proteinen zu decken. Insekten bieten eine hervorragende Alternative zu konventionellen Proteinquellen, wie Fischmehl oder Soja. Sie können klimafreundlich, platz- und ressourceneffizient produziert werden. Die schwarze Soldatenfliege (Hermetia illucens) wird regional gezüchtet. Ihre Larven besitzen die einzigartige Fähigkeit, die Rohstoffe wie altes Obst und Gemüse, in Naturdünger umzuwandeln. Für die Zucht in alten Lagerhallen benötigt man kein wertvolles Ackerland. Die Larven werden als Futter in der Viehwirtschaft eingesetzt.
Nachhaltigkeit
Der Dünger entsteht in regionaler Kreislaufwirtschaft mit kurzen Transportwegen. Durch die effiziente Aufwertung organischer Reststoffe, reduziert sich der Ausstoß von Treibhausgasen auf ein Minium. So entstehen Produkte mit einem extrem niedrigen ökologischen Fußabdruck.
Dosierung
Gemüse |
vor der Saat/Pflanzung |
nach 6 Wochen |
Gurken, Tomaten, Zucchini |
150 g/m2 |
100 g/m2 |
Kohlarten, Brokkoli, Wirsing |
300 g/m2 |
150 g/m2 |
Salate, Kohlrabi, Spinat |
200 g/m2 |
- |
Wurzelgemüse |
150 g/m2 |
15 g/m2 |
Kräuter/Zwiebeln |
150 g/m2 |
100 g/m2 |
Obst |
im Frühjahr |
nach der Ernte |
Erdbeeren |
150 g/m2 |
100 g/m2 |
Himbeeren, Brombeeren |
vor Blattaustrieb 250 g/m2 |
150 g/m2 |
Johannisbeeren |
nach Blattaustrieb 100 g/m2 |
zu Blühbeginn 150 g/m2 |
Srauchobst, Obstbäume |
150 g/m2 |
200 g /m2 |
Sonstiges |
im Frühjahr |
Anfang Juni |
Sommerblumen,Stauden |
100 g/m2 |
100 g /m2 |
Ziersträucher |
beim Blattaustrieb 200 g/m2 |
100 g/m2 |
Rasen |
3 x jährlich 250-300 g/m2 |
|
Pflanzgefäße, Balkonkasten |
zur Pflanzung |
nach 6 Wochen |
Gemüse, Zucchini, Tomaten, |
200 g /10 l Erde |
50 g/10 l Erde |
Kräuter, Blumen |
50 g/10 l Erde |
50 g /10 l Erde |
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage