Martina Gebhardt Naturkosmetik
Eine Reise in die Vergangenheit kosmetischer Rezepturen Die ältesten erhaltenen Rezepte stammen aus dem alten Ägypten und beweisen uns, dass
WeiterlesenEine Reise in die Vergangenheit kosmetischer Rezepturen Die ältesten erhaltenen Rezepte stammen aus dem alten Ägypten und beweisen uns, dass
WeiterlesenVor ca. 60 Jahren entdeckte der Inder Vasudeo Shivram Kolhatkar, als er sich in seinem Labor mit einigen Naturkräutern beschäftigte,
WeiterlesenWas kann WALDLEBEN? WALDLEBEN, das Heilmittel für geschädigte Bäume und kranke Pflanzen, sowie als vorbeugende Stärkung zur Vermeidung von Schwächen.
WeiterlesenDer Herbst ist die ideale Zeit, um den Garten neu zu gestalten. Bis zum Frost können Sie noch winterharte Gehölze
WeiterlesenIn den letzten 20 Jahren haben Forschungstätigkeiten rund um das Thema Mikrobiom, besonders das Darmmikrobiom, enorm zugenommen. Die Forscher fanden
WeiterlesenDüngen, weniger ist mehr. Häufig ist der Boden in unseren Hausgärten überdüngt. Vor allem der Phosphat- und Kaliumgehalt ist stark
WeiterlesenNicht die Getreidesorte macht die Verträglichkeit aus, sondern die Backtechnik. Immer häufiger klagen Verbraucher über gesundheitliche Probleme nach dem Verzehr
WeiterlesenBesonders im Herbst ist eine Vitalkur mit WALDLEBEN sinnvoll. Damit bereiten Sie Bäume und Sträucher auf den Winter vor. Die
WeiterlesenDie positiven Rückmeldungen nach der Einnahme unseres Hagebuttenpulvers werden immer mehr. Natürlich wirkt es nicht bei jedem. Dafür sind alle
WeiterlesenFeinste feuerrote Äderchen schimmern durch die Gesichtshaut, besonders im Wangenbereich und an der Nase. Dieses Hautbild nennt man Couperose. Es
Weiterlesen