Schönheit kann man essen
Wellness Food: Pflanzliche Lebensmittel schenken neben dem Geschmackserlebnis bei entsprechender Zubereitung darüber hinaus auch ein besseres Aussehen. Das macht sich beim Blick in den Spiegel durchaus bemerkbar. Strahlende Gesundheit wird unübersehbar durch schöne Haut oder glänzende Haare.
Wellness Food Hitliste
Es regnet Sonnenblumenkerne.

Im Müsli und oder Salat findet sich ein Nährstoffregen an Kalium, Phosphor, Magnesium und Vitamin E. Ebenfalls als Anti-Aging Zwischensnack sind die Kerne sehr gut geeignet. Gleiches gilt ebenso für Kürbiskerne. Wie wär’s darum mit einem Vorrat in der Büroschublade?
Walnüsse, Futter für die grauen Zellen
Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, besonders Omega-3 und Omega-6. Schon 30 g pro Tag reichen aus, damit Risikofaktoren reduziert werden. Forscher glauben, dass sie die gesunde Lebensdauer erhöhen. Außerdem dämmen sie den geistigen und motorischen Leistungsabfall ein.
Wunderkorn Amaranth
Einst verehrten die Inkas es als heiliges Wunderkorn. Heute gehört Amaranth zum Bestandteil von Müsli, Brot, Keksen, Nudeln oder Riegeln. Schließlich zählt es zum Standard Sortiment guter Bioläden. Es ist reich an Ballaststoffen, bestem Eiweiß und essenziellen Aminosäuren. Außerdem enthält es Calcium, Magnesium und Eisen in auffallend hohen Mengen.
Vorzüglicher Broccoli
Grünfutter mit Immunschutz. Auf diesen Nenner könnte man die Vorzüge des Broccoli bringen. Er ist ein guter Vitamin-C und Carotin-Spender. Darüber hinaus stecken in jedem Röschen Kalium, Calcium und Magnesium.
Shaker Sojamilch
Sojamilch ist ein wertvoller, nahezu fettfreier Drink. Neben dem hochwertigen Eiweiß wird er vor allem wegen seiner Phytoöstrogene gepriesen. Sie sollen eine krebsschützende Wirkung haben. Mit Sojamilch und Früchten lassen sich köstliche Shakes mixen. Statt Milch kann auch Sojamilch verwendet werden. Probiotischer fettarmer Joghurt ist eine wunderbare Alternative zu Sojamilch.
Tropenkönigin Ananas
Verdauungsfördernd, harntreibend und entschlackend wirkt sich die Ananas auf unseren Körper aus. Das Enzym Bromelin macht‘s. Vitamin A, B, C, Eisen und Calcium machen die Königin der Tropenfrüchte zu einer Beautyfrucht.
Lorbeerkranz für Avocado
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren lassen die Avocado zu einer sehr kalorienreichen Kost werden. Das macht die Avocado, die zu den Lorbeergewächsen zählt, mit Qualität jedoch spielend wett. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine, Vitamin E, Eisen, Calcium und Kalium stecken in ihr.
Kichererbsen Power
Wie alle Hülsenfrüchte liefern Kichererbsen Anti-Aging Power. Im Übermaß bieten sie allerfeinstes pflanzliches Eiweiß und Mineralstoffe.
Glückspilz Shii-take
Längst sind Lobgesänge in der alten asiatischen Tradition auf diesen Pilz wissenschaftlich untermauert. Zu seinen Vitalstoffen zählen 27 Aminosäuren, Vitamine Niacin, Riboflavin und Thiamin sowie eine Vitamin-D-Vorstufe. Weitere Inhaltsstoffe wirken tumorhemmend. Sie sind stärkend für das Immunsystem. Und zu guter Letzt senken sie den Cholesterinspiegel.
Der Körper sagt uns, was ihm fehlt.
- Falten: Vitamin E, z.B. in pflanzlichen Fetten
- Ungesunde Haut: Vitamin A, z.B. als Vorstufe in gelben, roten Gemüsesorten
- Altersflecken: Niacin, z.B. in Vollkorngetreide
- Graues Haar: Vitamin B5, z.B. in Broccoli
- Glanzloses Haar: Biotin, z.B. in Haferflocken
- Cellulitis: Vitamin C, Silizium, z.B. in Kiwi, in Vollkornbrot
Weitere natürliche Schönheits-Elixiere
Wellness Food. Nutzen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung ebenfalls die Wirkkraft uralter Heilmittel. Diesen Elixieren eilt der Ruf voraus, das Leben zu verlängern.
Apfelessig – der Schrittmacher
Wer allmorgendlich einen Trank aus verdünntem Apfelessig auf nüchternen Magen zu sich nimmt, bringt den Stoffwechsel auf Trab. Denn Apfelessig entgiftet und tötet Bakterien.
Kieselerde als Stütze
Als Pulver oder Gel ist sie jeden Tag eine verlässliche Stütze für Haare, Nägel, Knochen. Ebenfalls soll sie das Bindegewebe stützen. Silizium macht‘s möglich. Prima lässt es sich z.B. mit zuckerfreien Säften oder Mineralwasser mixen. Gleiches gilt für Heilerde. Am besten wirkt die feingemahlene Kieselerde für Kinder und Säuglinge.
Glanzvolle Hefe
Als Bierhefeflocken peppt sie Joghurt oder Müsli auf. Es freuen sich Haut, Haar und Nerven über diesen Vitamin-B-Segen.
Weizenkeim-Doping
Weizenkeime bringen ungesättigte Fettsäuren, Vitamine B, D, E sowie Mineralstoffe ins Spiel. Über Salat oder Müsli gestreut oder in Saucen versteckt ein ganz legales Vitamin-Doping.

Vitaminprotz Grüner Tee
Ein paar Schlucke am Tag verheißen Vorbeugung vor vielen Krankheiten. Grüner Tee ist ein Anti-Aging Trank ersten Ranges aus Asien. Blutfettwerte werden dadurch reguliert. Ebenso werden freie Radikale unschädlich gemacht. Darüber hinaus könnte er mit seiner Vitamin Vielfalt glatt einigen Früchten den Rang ablaufen. Doch mit Vitamin C, E und Carotinoiden ist es längst nicht getan. Außerdem machen Flavonoide den guten Eindruck perfekt. Die bioaktiven Substanzen schützen dabei vor Krebs und anderen Wohlstandsübeln. Von Wellness verstehen die Asiaten viel: „Tee trinken heißt den Lärm der Welt vergessen“.

Wellness Food: Probiotischer Joghurt – Lebensversicherung mit Rendite
Joghurt mit aktiven Milchsäurebakterien verbessert das Darmmilieu. Er unterstützt dabei die Verdauung. „Pro bios“ heißt „für das Leben“. Krankmachende Keime werden im Darm verdrängt. Das Immunsystem sagt „merci“.
zu den Joghurtkulturen >> mehr zu Joghurt und Quark >>
Molke schwemmt Gifte fort.
Molke ist reich an Milchzucker. Sie ist eine weitere Hüterin des Darms. Nahezu fettfrei liefert sie Proteine in Spitzenqualität. Außerdem steckt sie voller Vitamine und Mineralstoffe. Molke schwemmt Stoffwechselschlacken aus dem Körper. Auf diese Weise entgiftet sie den Organismus. Darum ist sie auch gut für Fastentage geeignet.
Wellness-Climber Ginseng
Seit 5000 Jahren schätzen Asiaten die königliche, heilsame Wurzel. Besonders wertvoll ist der Rote Ginseng. Es gibt ihn getrocknet, gemahlen oder als Kapsel. Er lässt den Wellnessfaktor nach oben klettern. Ebenso stärkt er die Konzentration und das Immunsystem. Er vitalisiert von Kopf bis Fuß. Besonders bei Stress und Erschöpfung wird er empfohlen.
Aus: anti-aging Ihr persönliches 5-Punkte-Sofortprogramm. Von Dr. Michael Despeghel-Schöne, Dr. Darius Alamouti, Jean Pütz.