Infothek Jean Pütz Produkte

Tipps und Informationen rund um unsere Produkte

Infothek Jean Pütz Produkte

  • Zum Shop
  • Unsere Rezepte
  • Düfte
  • Essen & Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Kosmetik & Pflege
  • Kosmetik selbermachen
  • Waschen & Reinigen
  • Zimt
  • Informationen zu Joghurt und Quark
  • Informationen aus meinen Büchern

Aleppo-Seife

Die Alepposeife wird heute, wie seit über 1200 Jahren, nach einem hochwertigen, natürlichen Verfahren in der Region hergestellt. Alepppo gilt als der Ort, an dem die uns heute bekannte feste Seife erfunden wurde. Durch das traditionell-authentische Herstellungsverfahren und der Verwendung hochwertiger, rein pflanzlicher Rohstoffe (reines Oliven- und Lorbeeröl) erreicht die Alepposeife ihre überragende Qualität. Alepposeife wird solange gekocht, bis der Verseifungsprozess abgeschlossen ist. Im Gegensatz zu industrieller Seife, die nur mit heißem Wasserdampf erzeugt wird. Anschließend wird die Seife von Hand geschnitten, gestempelt, gestapelt und dann 9 Monate bis zur endgültigen Reife getrocknet. Dabei entsteht hoch komprimierte Seifenessenz, die vor Anbruch Jahrzehnte trocken gelagert werden kann, ohne an Qualität zu verlieren.

Dank der Milde eignet sich die Alepposeife für jeden Hauttyp. Die natürlichen, pflanzlichen Zutaten bewirken eine hervorragende Hautpflege. Die Alepposeife unterliegt strengen Qualitätskontrollen.

Aleppo-Seifen
Kosmetik & Pflege 

Aleppo-Seifen nach alter Tradition hergestellt

15. August 20187. Mai 2020 Brigitte Krämer Aleppo-Seife, handgemachte Seife, Olivenöl Seife, Seifensiederei

Seit über 1200 Jahren stellt man die Aleppo-Seife nach einem hochwertigen, natürlichen Verfahren in der Region Aleppo her. Die lange

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Besser verträgliches Brot durch lange Teigführung
  • WALDLEBEN im Herbst
  • Sonnenblumenkern Mehl, proteinreich, ballaststoffreich, glutenfrei
  • Erfahrungen mit unserem Hagebuttenpulver
  • Couperose, was hilft gegen rote Äderchen
  • Welcher Hauttyp bin ich ?
  • Urlaub auf Balkonien
  • Molly, der BIO Schafwoll-Dünger
  • Das Gartenjahr: Der Februar
  • Mein erstes Hochbeet – meine Erfahrungen im Sommer 2019

Impressum                         Datenschutz

Copyright © 2021 Infothek Jean Pütz Produkte. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.