Stammpflanze: Melaleuca quinquenervia viridiflora (MQV) Herkunft: Madagaskar
stimulierend
- Stärkung des Bindegewebes
- günstige Wirkung auf Venen und Lymphgefäße
Immergrüner, robuster Baum aus der Familie der Teebäume, heimisch in Australien, Madagaskar und den tropischen Regionen Süd-Ost Asiens. Er ist verwandt mit dem Cajeputbaum und wird bis zu 15 m hoch.
Hauptinhaltsstoffe: Oxide: 40-60%, v.a. 1,8 Cineol, Monoterpene: 15-20%, v.a. alpha-Pinen, Sesquiterpenole: 10-15%, v.a. Viridiflorol, Monoterpenole: 7-15%, v.a. alpha-Terpinol, Sesquiterpene: 1-3%
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Blättern
Ausbeute: 1 l / 70 kg Blätter
Wirkung
auf die Haut: strafft das Gewebe, regt den Lymphfluss an, daher gut bei gestauter Haut. Hat eine günstige Wirkung auf die Lymphgefäße. Normalisiert fette, unreine Haut, hilft bei Hautverletzungen und Insektenstichen.
Wirkung auf Körper / Psyche: erfrischend und stimulierend bei Massagen vor der morgendlichen Dusche, stärkt das Immunsystem und das Bindegewebe, ist antiallergisch.
INFO: Nicht bei Schwangerschaft und bei Kindern unter 10 Jahren einsetzen!
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
