
Stammpflanze: Melaleuca alternifolia Herkunft: Australien
- stärkend
- durchblutungsfördernd
In seiner Heimat Australien wurde der Teebaum schon von den Ureinwohnern als Baum mit großer Heilwirkung geschätzt. Heute wird der Teebaum in Plantagen gezogen. Geerntet wird der Baum schon, wenn er 1,50 m hoch ist.
Hauptinhaltsstoffe:
Monoterpene: 35-50 % (v.a. Terpinene), Monoterpenole: 35-40 % (v.a. Terpinen-4-ol), Oxide: 3-15 % (v.a. 1,8 Cineol)
Allegene: Limonen*
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Gewinnung:
Schonende Wasserdampfdestillation bei niedrigen Temperaturen aus Blättern und Zweigen. - Ausbeute: 1l / 50-70kg
Wirkung:
auf die Haut: normalisiert fette, unreine Haut, hilft bei Mückenstichen
auf Körper / Psyche: fördert die Durchblutung und stärkt. Bakterienfeindlich, virenfeindlich, pilzfeindlich.
INFO: Teebaumöl nicht pur oder in hoher Konzentration auf die Haut geben! Nicht an Katzen anwenden, kann zu Vergiftungen führen
*natürliche Inhaltsstoffe ätherischer Öle
Mehr zum Thema Duft und ätherische Öle
