Stammpflanze: Pinus cembra
Herkunft: Österreich
- durchblutungsfördernd
- vorbeugend bei Problemen mit den Atemwegen
- stimulierend
Die Heimat der Zirbelkiefer sind die Alpen. Der immergrüne, bis zu 25 m hohe Nadelbaum, wächst in den Bergregionen zwischen 1500 und 2400 m Höhe.
Die Zirbelkiefern können bis zu 1000 Jahre alt werden. Ihr aromatisches Holz wird als Möbel- und Schnittholz verwendet.
Hauptinhaltsstoffe: Cineol, Limonen,Terpinolen, Pinen, Camphen
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Zweigen, Zapfen, Nadelabfällen
Ausbeute: 1 l /100 kg Pflanzenmaterial
Wirkung
auf die Haut: durchblutungsfördernd,
auf Körper / Psyche: hilft bei Problemen mit den Atemwegen, durchblutungsfördernd bei Muskelschmerzen, ausgleichend, stärkend. Verbessert und reinigt die Raumluft, wirkt sich positiv auf den Schlaf aus, stimmungsaufhellend, stärkend
INFO: Gut geeignet für Saunamischungen, z.B. mit Latschenkiefer, Grapefruit und Litsea cubeba.
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
