Stammpflanze: Styrax tonkinensis, 10% Alkohol Herkunft: Thailand
- beruhigend, stärkend
- wundheilend
Der Benzoebaum, ein ca. 20 m hoher Baum, wächst im tropischen Südostasien. Das ausfließende, rohe Benzoeharz wird abgesammelt. Mit Hilfe von Lösungsmitteln (Alkohol) wird das ätherische Öl gewonnen. Anschließend wird der Alkohol wieder abgedampft. Wie Myrrhe und Weihrauch wird auch Benzoe schon seit Tausenden von Jahren in asiatischen Ländern als Räucherwerk genutzt.
Der Duft ist süß-balsamisch, mit einer leichten Vanillenote. Bei der Parfümherstellung dient es als natürliches Fixativ.
Hauptinhaltsstoffe: Coniferylbenzoat, Benzoesäure, Vanillin
Wirkung
Haut: fördert die Wundheilung bei Entzündungen, bei trockener, pflegebedürftiger Haut, adstringierend. Ideal in Handcremes für strapazierte Hände.
Körper/Psyche: entspannend, beruhigend bei Stress, stärkend, wärmend.
INFO: Da es sich um ein Resinoid (Harz) handelt, kann es fest werden. Sie können es dann mit etwas Alkohol wieder verdünnen.
Lieferzeit: 3.5 Werktage