Echtes Melissenöl
Stammpflanze: Melissa officinalis Herkunft: Frankreich
kostbar und selten
- beruhigend bei Stress
- stimmungsaufhellend
Krautiger Strauch mit kleinen, weißen Blüten.
Die ursprüngliche Heimat ist der Orient und das Mittelmeer.
Heute findet man die ausdauernde, anspruchslose Staude in ganz Europa und in Nordamerika.
Kurt Schnaubelt in Neue Aromatheraphie: " Die Art und Weise, wie die Melisse bzw. das Öl der Melisse eine sehr gute antivirale Komponente mit einer sanften und gleichzeitig starken Kraft zu Beruhigung verbindet, lässt an die Quadratur des Kreises denken. In seiner Komplexität, Kraft und Sanftheit illustriert das Melissenöl in perfekter Weise, wie die Natur die Eindimensionalität der synthetischen Medizin-Präparate immer wieder aufs Neue übertrifft."
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpenaldehyde: 25-55% , v.a. Citral, Monoterpene: 5-7%, Ester: 2-4%, Sesquiterpene: 40-60% , v.a. Caryophylen
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus dem ganzen Kraut vor der Blüte
Ausbeute: 7-10 Tonnen Pflanzenmaterial für 1 kg Essenz
Wirkung auf die Haut: fette, unreine Haut, entzündungshemmend. Antiviral, für viele Anwender ist es das beste Erste Hilfe Mittel bei Lippenbläschen.
auf Körper /Psyche: entspannend, ausgleichend, beruhigend, geistig belebend und stimulierend, stärkend
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Gefahrenkennzeichnung nach CLP Verordnung

Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.