Stammpflanze des Rosenöls: Rosa damascena Herkunft: Türkei
- stimmungsaufhellend
- beruhigend, entspannend
Die Rose stammt aus dem Orient, sie wurde schon um 1000 v.Chr. in Kleinasien kultiviert. Für die Gewinnung des kostbaren Rosenöls wird sie heute überwiegend in Bulgarien, der Türkei und in Frankreich angebaut. Unser türkisches Rosenöl wird von der Rosa damascena gewonnen. Sie ist eine pinkfarbene Rose mit halbgefüllten, mittelgroßen Blüten und schwerem, betörendem Duft.
Ihr Duft wirkt harmonisierend und ausgleichend, stimmungsaufhellend und aphrodisierend. Bei seelischer Erschöpfung ist er ein Nerventonikum und muntert auf. In stressigen Zeiten beruhigt er, mindert Nervosität, beruhigt und entspannt. Rosenöl hat schon in feinster Verdünnung eine starke Wirkung. Bereits 1-2 Tr. in einer Duftlampe reichen aus, um die Atmosphäre in einem Raum völlig zu verwandeln.
Das sehr milde Rosenöl hat die geringste Toxizität aller ätherischen Öle. Daher eignet es sich wunderbar als Pflege- und Massageöl für Babys und Kleinkinder. Für 100 ml Massageöl benötigt man 100 ml Mandelöl und 1-2 Tr. Rosenöl. Man kann zusätzlich noch 1-2 Tr. Lavendelöl (Lavendula angustifolia Barreme) zufügen.
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpenole: 65-75% v.a. Citronellol, Geraniol, Ester: 2-3% u.a. Methyleugenol, Sesquiterpene: 1,5-3%, Oxide: bis 1% Rosenoxid
Allergene: Citronellol, Geraniol, Eugenol, Linalool, Citral*
* natürliche Inhaltsstoffe ätherischer Öle
Gewinnung: Dampfdestillation aus den Blütenblättern.
Ausbeute: Für 1 kg Essenz braucht man 5000 kg Blütenblätter.
Wirkung
auf die Haut: hautberuhigend, bei reifer, trockener und empfindlicher Haut,
Wirkung auf Körper / Psyche: stimmungshebend, belebend, harmonisierend, d.h. bei seelischer Erschöpfung muntert der Duft auf, in Stress-Situationen beruhigt und entspannt er, mindert Nervosität und Angst.
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
