Latschenkieferöl, eine Kostbarkeit aus den Bergregionen
Der kleine bis zu 5 m hohe Baum prägt unsere Bergregionen und die Gebirges des Balkans. Die sehr robuste Latschenkiefer
WeiterlesenInteressantes und Nützliches rund um das Thema Düfte.
Beschreibung einzelner ätherischer Öle, die Herstellung der ätherischen Öle, der richtige Umgang mit ätherischen Ölen, Lagerung und Haltbarkeit sowie vieles mehr.
Der kleine bis zu 5 m hohe Baum prägt unsere Bergregionen und die Gebirges des Balkans. Die sehr robuste Latschenkiefer
WeiterlesenDie Grapefruit entstand durch eine Kreuzung aus Pampelmuse und Orange. Man findet die Zitrusfrucht im tropischen Südasien. Aber sie wird ebenso
WeiterlesenDie Zirbelkiefer (Pinus Cembra) oder Arve ist ein typischer Nadelbaum aus der Gattung der Kiefergewächse. Ihre Heimat ist die Alpenregion
WeiterlesenDie Feiertage sind vorbei mit ihren Lichterglanz und ihren Festlichkeiten. Jetzt folgen dunkle, kalte Wochen mit grauem Himmel und wenig
WeiterlesenDer immergrüne Strauch gehört zu den bekanntesten Sträuchern der Macchia. Man findet ihn rund ums Mittelmeer. Die zarten, weißen Blüten
WeiterlesenLitsea cubeba ist ein kleiner Tropenbaum von 8 bis 10 m Höhe. Seine Heimat ist China und Indonesien. Die Blütezeit
WeiterlesenÄtherisches Zimtrindenöl (Cinnamomum Ceylanicum) ist der ideale Duft für die Duftlampe. Es ist wärmend, stimulierend und außerdem vorbeugend gegen Erkältungen.
WeiterlesenDer echte Lorbeer ist ein immergrüner Baum mit aromatischen Blättern. Er ist im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Seine Blätter werden frisch
WeiterlesenEchtes Melissenöl gewinnt man aus der Zitronenmelisse, einem beliebten Küchenkraut. Fast jeder kennt ihren sanften, zitronigen Duft. Dieser krautige Strauch
WeiterlesenÄtherische Öle sind flüchtige, wohlriechende hochkonzentrierte Substanzen. Sie werden aus den unterschiedlichsten Pflanzenteilen gewonnen. Dabei bestehen sie aus vielen einzelnen
Weiterlesen